Werbekataloge bieten eindeutig die besten Möglichkeiten, potentiellen Kunden unser Produkt- oder Dienstleistungsangebot zu präsentieren. Dank einer unbegrenzten Fläche können wir jedes Produkt einzeln und ganz genau vorstellen sowie interessante Fotos und Beschreibungen veröffentlichen. Gut vorbereitete Werbekataloge sind der Schlüssel, um neue Kunden zu gewinnen, und um unsere Stammkunden dazu zu ermuntern, weitere Bestellungen aufzugeben.
Die Grundlage bei der Vorbereitung von Katalogen ist dafür zu sorgen, dass ein effektvolles Aussehen erhalten wird. Dies kann mit interessanten Graphiken und der Wahl einer Druckerei, die uns einen qualitativ hochwertigen Druck auf einem entsprechend angepassten Papier garantiert, geschehen. Zur Auswahl stehen uns auch verschiedene Arten von Veredelungen und drei Verbindungstypen.
WERBEKATALOGE – VERBINDUNGSTYPEN
- Broschüren mit Drahtheftung – bewähren sich am besten bei einer geringeren Seitenanzahl.
- Kataloge mit Klebebindung – diese Verbindungsmethode wird bei einer größeren Seitenanzahl genutzt
- Kataloge mit Spiralbindung – hierbei werden die Seiten der Kataloge mit einer Metallspirale miteinander verbunden, wodurch das Umblättern der Seiten erleichtert wird
Bei der Vorbereitung eines Werbekatalogs sollten wir auf viele verschiedene Aspekte achten. Die Erstellung eines Katalogs, der den Kunden dazu ermuntert unsere Produkte zu kaufen, ist ein langer Prozess. In seinem Verlauf müssen alle Details gut durchdacht werden.
WORAN MAN BEI DER ERSTELLUNG EINES KATALOGS DENKEN SOLLTE:
- Bildgestaltung – Graphiken sollten untereinander sowie mit dem Text, an den sie angepasst sind, kohärent sein. Ihre Farbgebung sollte ebenso einheitlich und eingespielt sein.
- Fotos – sollten von einem professionellen Fotografen aufgenommen worden sein. Sie sind es, die vor allem Einfluss auf die Entscheidung des Kunden, ob er unser Produkt wählt, haben. Aus diesem Grunde lohnt es sich, darauf zu achten, dass sie sich hervorragend präsentieren.
- Text – ist ein sehr wichtiges Element des Kataloges. Wir dürfen mit seiner Menge nicht übertreiben, aber wir müssen die wichtigsten Informationen übermitteln.
Broschüren mit Drahtheftung müssen nicht immer eine Werbefunktion erfüllen. Sie können auch zu einem anderen Zweck verwendet werden. Unter anderem können dies folgende Verwendungen sein:
- Schulbücher
- Kochbücher
- Berichte und Konspekte
- Zeitschriften
Firmenkataloge sind äußerst hilfreiche Werbematerialien. Sie sind praktisch und helfen dem Kunden, sich vorzustellen, welche Möglichkeiten ihm unsere Produkte und Dienstleistungen bieten. Als gedruckte Version sind sie wirkungsvoller als online. Es lohnt sich, in eine solche Werbeform zu investieren. Dafür bestimmte finanzielle Mittel sowie die dafür aufgebotene Anstrengung werden sich mit Sicherheit in kürzester Zeit rentieren. Zudem bauen sie ein Firmenimage auf, das sich durch Professionalität auszeichnet.
Neueste Kommentare