Eine Visitenkarte ist eine Spezialistin für den ersten Eindruck. Wenn Sie Wert auf ein kohärentes und professionelles Image legen, achten Sie auf ein gutes Visitenkarten-Design. Hier finden Sie einige Tipps, die für Sie nützlich sein können.
Was sollte ein Projekt der Visitenkarte enthalten?
Eine gute Visitenkarte entspricht der visuellen Identität des Unternehmens, wobei sie gleichzeitig klar und ästhetisch wirkt. Die Visitenkarte Ihres Unternehmens sollte Elemente enthalten, die zur Kontaktaufnahme und zum Anknüpfen der Geschäftsbeziehungen erforderlich sind. Neben dem Vor- und Nachnamen sollte sie auch Informationen wie: Position, Kontaktdaten und das Firmenlogo enthalten. Darüber hinaus können Sie auch einen CTA, einen Inspirationssatz oder ein Zitat hinzufügen. Eine Visitenkarte kann ein erster Schritt zu einem erfolgreichen Geschäftskontakt sein. Stellen Sie sicher, dass sie ein professionelles Erscheinungsbild hat.
Ein Rezept für eine kreative Visitenkarte
Wählen Sie beim Entwerfen einer Visitenkarte die optimale Größe und das optimale Druckmaterial. Die beliebtesten Visitenkartenformate sind: 90 x 50 mm oder 85 x 55 mm. Es lohnt sich, sich daran zu halten, denn sie sind universell und eignen sich für die gängigen Visitenkartenhalter. Wenn Sie eine Visitenkarte erstellen, sollten Sie nicht mit den Farben und der Schriftart experimentieren (die visuelle Identifikation sollte berücksichtigt werden). Eine gute Figur können Sie mit der Dicke und dem Typ des Druckmaterials machen.
Wenn es Ihnen an einer kreativen Visitenkarte liegt, können Sie sie auf Dekorpapier oder MultiLoft drucken. Die kaschierten Visitenkarten (Multiloft) bestehen aus drei Schichten, von denen die mittlere farbig ist. Sie können Ihre Visitenkarte auch durch zusätzliche Veredelungen auszeichnen lassen. Meistens ist die Visitenkarte mit matt glänzender oder Soft-Touch-Folie bedeckt. Einige Details können auch mit dem selektiven UV-Lack hervorgehoben werden.
Wie ist eine Visitenkarte zu entwerfen?
Dem Anschein entgegen ist das Entwerfen einer Visitenkarte keine einfache Aufgabe. Anfänger können sie nicht immer so gestalten, dass die Farben nach dem Druckprozess (https://printendo.de/) den Farben des Unternehmens entsprechen. Es ist zu beachten, dass die auf dem Monitor sichtbaren Farben nicht mit denen auf den Ausdrucken übereinstimmen.
Um eine Visitenkarte richtig zu bearbeiten, müssen Sie die Grundlagen zum Vorbereiten von Dateien für den Druck erlernen, einschließlich Beschnittzugaben und Rändern. Wenn Sie sich bezüglich Ihrer Grafikfähigkeiten nicht sicher sind, fragen Sie einfach den Grafikdesigner oder verwenden Sie die kostenlosen Visitenkartenvorlagen.
Was kostet ein Visitenkarte-Projekt?
Für ein individuelles Visitenkarte-Projekt bezahlen Sie ab 30 EUR. Und der Preis für den Ausdruck hängt von der Art des Untersatzmaterials, dem Format und den möglichen Veredelungen ab. Ein Paket von Visitenkarten mit einer kostenlosen Vorlage können Sie sogar für etwa 15 EUR erwerben! Wenn Sie nicht überbezahlen möchten, können Sie kostenlose Vorlagen verwenden und diese mit Ihren Daten ergänzen. Vergessen Sie jedoch nicht, vertrauenswürdige Datenbanken zu verwenden, die einzigartige und originelle Vorlagen bieten. Dann können Sie sich auf die Qualität des Designs und des Ausdrucks verlassen.
Neue Kommentare