Folien gibt es in vielen Varianten und sie besitzen viele Anwendungsmöglichkeiten – sowohl zu Werbe- als auch zu Dekorationszwecken. Lernen Sie einige Folienarten kennen und überzeugen Sie sich davon, wie Sie diese am besten verwenden können.
Bevor wir die Frage beantworten, was ein Foliendruck beinhalten kann, möchten wir ein paar Anmerkungen zu den wichtigsten Folienarten machen. Die Wahl der bedruckten Fensterfolie ist entscheidend, denn dies ermöglicht uns, die Graphik an der jeweiligen Oberfläche zu befestigen. Einige Folien eignen sie z.B. für ebene Oberflächen, andere für gebogene. Einige können für den Außenbereich genutzt werden, die übrigen bewähren sich nur im Gebäudeinneren. Lernen wir nun die interessantesten Folienarten und deren Verwendungsmöglichkeiten kennen.
- Monomere Folien. Diese sind gewöhnlicherweise weiß und besitzen einen beliebigen, bunten Aufdruck (manchmal können diese auch in einige gewählte Form geschnitten werden). Wichtig ist: monomere Folien können nur an ebene Oberflächen, ohne Krümmungen oder Unebenheiten, geklebt werden. Man kann mit ihnen sowohl große, als auch kleine Flächen bekleben – im Innen- und im Außenbereich. Sie werden sowohl für Tafeln und Schilder, als auch für mobile Werbeträger verwendet. Sie eignen sich für die Beklebung von Scheiben, Geräten, Möbeln oder flachen Oberflächen von Autos und Anhängern. Eine solche bedruckte Fensterfolie tritt sowohl in einer matten (die gute Lesbarkeit wird selbst bei starken Sonnenschein gewährleistet) als auch in einer glänzenden Version (die Farben werden hervorgehoben) auf. Eine monomere Folie kann zur Beklebung von großen Glasflächen aber auch als kleiner Dekorationsaufkleber verwendet werden. Was kann man sonst noch aus ihr produzieren? Alles, was uns unsere Vorstellungskraft zuflüstert und was sich auf ebenen Oberflächen bewährt. Dies kann das Logo eines Büros in einem Schaufenster, die Werbung eines Geschäfts oder ein Dekorationsaufkleber sein.
- gegossene Folien für Autos. Diese Foliengruppe wurde für unebene Oberflächen verschiedener Fahrzeuge geschaffen. Dank der gegossenen Folien kann eine Graphik auf die gesamte Oberfläche eines Autos aufgetragen werden – sowohl auf die Karosserie, als auch auf die Spiegel, Türklinken und Dichtungen. Es reicht aus, eine solche Folie zu erwärmen – somit klebt sie sich nicht nur hervorragend an die Oberfläche an, sondern „verinnerlicht“ auch die angenommene Form. Fahrzeugfolien treten in einer klassischen und in einer reflektierenden Version, die auch in der Nacht (selbstverständlich durch Anstrahlen) sichtbar ist, auf. Auf Fahrzeugfolien kann z.B. der Firmenname und die wichtigsten Vorteile dieser Firma gedruckt werden. Dankdessen erhalten wir einen mobilen Werbeträger. Man kann sie mit unserem Lieblingsbild oder -landschaft, einer Farbe, einem Muster oder Leopardentupfen versehen – somit kann man sein Fahrzeug wortwörtlich in alles verwandeln, was uns vorschwebt. Ist das toll? Das ist super!
- OWV-Folien, also One Way Vision haben eine einzigartige Kraft. Diese kann mit jener der Venezianischen Spiegel verglichen werden. Diese auf eine Scheibe angebrachte easy dot Folie bewirkt, dass die Graphik nach außen hin dargestellt wird. Ins Innere fällt weiterhin Licht (die Sicht ist nur gering eingeschränkt). Dies ist möglich durch ein Netz aus winzigen Löchern, die, von einer Seite bedruckt sind. Sie erschaffen ein wirkungsvolles Bild und stören dadurch nicht die Sicht der Person auf der anderen Seite der Scheibe. Solche Folien kennen wir vor allem von Bussen und Straßenbahnen. Eine easy dot Folie wird aber auch auf Schaufenstern verwendet. Auf eine OWV-Folie werden normalerweise großformatige, bunte Werbungen von Orten, Produkten und Veranstaltungen gedruckt. Eine weitere Superkraft der OWV-Folie ist die Möglichkeit eines Drucks auf einer reflektierenden Oberfläche, der selbst nach Einfall der Dämmerung wahrnehmbar ist.
- Milchglasfolien eignen sich ausgezeichnet zum Bekleben von Verglasungen in Büros, aber auch in Kosmetiksalons und Arztpraxen. Normalerweise werden sie nicht mit intensiven Farben bedruckt. Am häufigsten werden Aussparungen in Gestalt von Aufschriften oder Formen verwendet. Milchglasfolien lassen das Licht durch, behalten jedoch den Komfort und eine diskrete Atmosphäre im Rauminneren bei. Sie präsentieren sich elegant und designerisch – sowohl in verglasten Fluren und Hotelrestaurants, als auch im Inneren eines Bürogebäudes. Sie erlauben es, eine Räumlichkeit zu unterteilen und vergrößern somit die Privatsphäre z.B. in Büros, Zimmern und Konferenzsälen.
Neueste Kommentare