Der Markt wird jeden Tag von einer großen Anzahl von Stempeln mit schwarzer Tinte überrollt. Die Wahl einer solchen Tintenfarbe wird meist damit motiviert, ein klassisches Aussehen der gestempelten Dokumente bewahren und sich nicht von der Masse abheben zu wollen.
Die jüngere Generation der Unternehmer beginnt nun jedoch damit, einen langsamen Kreuzzug für die bunte Welt der Stempel einzugehen. Immer häufiger wenden sich Personen, die eine gewerbliche Tätigkeit aufnehmen wollen, mit der Bitte nach untypischen Stempelfarben an die Druckereibetriebe.

Viele Jahre lang war die Farbe Rot ausschließlich für Dokumente von Ämtern vorgesehen. Eine rote Stempelung war demnach gleichbedeutend mit dem Erhalt eines Dokuments z.B. vom Finanzamt oder einem anderen Ort der öffentlichen Nutzung. Die Zeiten haben sich nun aber geändert, und rote Tinte in einem Firmenstempel wundert nun niemanden mehr. Diese Art von Farben findet man sowohl in einer Arztpraxis als auch in einem kleinen Buchladen.
In der heutigen Zeit stellt die Herstellung eines mehrfarbigen Stempels keinerlei Schwierigkeiten mehr dar. Die bei der Produktion verwendete Lasertechnik bewirkt nicht nur eine ideal geschnittene Druckvorlage, sondern verhindert auch, dass sich verschiedene Tintenfarben vermischen.
Obwohl bunte Stempel noch nicht sehr bekannt sind und gewöhnlicherweise mit Orten wie Indoor-Spielplätzen oder Künstlergalerien assoziiert werden, werden sie langsam zu Ideen für eine Unternehmenswerbung. Da Stempel nun mittels Laser hergestellt werden, ist die Platzierung eines Firmenlogos möglich. Wenn dieses charakteristisch ist, ist die Verwendung des Stempels an sich bereits eine von unserem Gewerbe vorgenommene Werbung. Eine ins Auge fallende Farbe und eine dementsprechende Graphik eröffnen unbegrenzte Möglichkeiten, Informationen über ein Unternehmen zu übermitteln.
Nicht nur die Wahl der Tintenfarbe, sondern auch eine untypische Form des Stempels stellt noch eine Seltenheit dar. Eine untypische Verbindung ist jedoch etwas, auf das junge Unternehmer setzen sollten, um seine Firma aus der Masse gleich aussehender Start-Ups zu befördern. Qualität und Individualität sind überaus wichtig – darum lohnt es sich, darauf zu setzen.
Neue Kommentare